Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Essen, 20.05.2024: Essen: Unbekannte erbeuten Bargeld bei fingierter Verkehrskontrolle - Zeugen gesucht

Verkehrskontrolle in Essen aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Essen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Verkehrskontrolle für das Presseportal (Foto) Suche
Verkehrskontrolle für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rüdiger Kottmann

Essen: Unbekannte erbeuten Bargeld bei fingierter Verkehrskontrolle - Zeugen gesucht

Essen (ots) -

45356 E.-Bergeborbeck: Am Samstagmittag (18. Mai) stoppten unbekannte Männer, unter Vorhalt einer vermeintlichen "Polizeimarke", einen 36-jährigen Autofahrer. Bei der fingierten Verkehrskontrolle erbeuteten sie Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Gegen 13:15 Uhr fuhr der 36-Jährige mit seinem Mercedes Sprinter auf der Cathostraße, als ein schwarzer Audi A6 plötzlich neben ihm fuhr. Der unbekannte Beifahrer zeigte ihm eine vermeintliche "Polizeimarke", sodass der 36-Jährige auf einem nahegelegenen Parkplatz anhielt. Der Beifahrer stieg aus und zeigte ihm erneut die unbekannte Marke. Daraufhin forderte der Tatverdächtige den Mercedesfahrer zunächst auf, seine Fahrzeugdokumente auszuhändigen und dann seine Tasche zu entleeren. Als der 36-Jährige Bargeld aus seiner Tasche holte, forderte der Unbekannte die Herausgabe des Geldes, um dieses "auf Echtheit" zu prüfen. Nachdem er das Bargeld entgegengenommen hatte, stieg er wieder auf der Beifahrerseite des Audis ein und flüchtete in Richtung Bottroper Straße.

Der unbekannte Beifahrer wurde als ca. 180 cm groß beschrieben. Er sei nordafrikanischen Phänotyps und im Gesicht glattrasiert gewesen. Er habe ein schwarzes Basecap, eine schwarze Weste und ein schwarzes Langarmoberteil getragen.

Gegen die bislang unbekannten Tatverdächtigen wird aufgrund der Amtsanmaßung und Betrugs ermittelt. Zeugen, die Hinweise auf die Unbekannten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen zu melden.

Verkehrskontrollen der Polizei können in der bekannten Uniform, jedoch auch in ziviler Kleidung erfolgen. Bei zivilen Kontrollen identifizieren sich die Beamten immer eindeutig und haben einen Dienstausweis dabei. Sollten Sie sich unsicher sein, ob es sich um echte Polizeibeamte handelt, fragen Sie nach dem Dienstausweis. Sollten danach immer noch Zweifel vorhanden sein, rufen Sie die 110 an und erkunden Sie sich, ob es sich um eine echte Kontrolle handelt. Geben Sie keine persönlichen Daten oder Dokumente heraus, bevor Sie die Echtheit der Kontrolle überprüft haben. /RB

Diese Meldung wurde am 20.05.2024, 05:11 Uhr durch die Polizei Essen übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Essen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.