Erstellt von - Uhr

Polizei News für Cloppenburg/Vechta, 20.05.2024: Pressemeldung aus dem Landkreis Vechta vom 19./20.05.2024

Diebstahl in Cloppenburg/Vechta aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

Pressemeldung aus dem Landkreis Vechta vom 19./20.05.2024

Cloppenburg/Vechta (ots) -

Holdorf - Müllentsorgung

Am 19.05.2024 ist durch Spaziergänger eine Müllentsorgung in einem Waldstück an der Straße Steinbrüggen, Ecke Harpendorfer Weg in Holdorf gemeldet worden. Es sind diverse Kunstoffteile von Pkw und andere Kunstoffbehälter entsorgt worden. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Damme (05491-999360) erbeten.

Vechta - Wohnungseinbruchdiebstahl

Am 19.05.2024, gegen 22:20 Uhr, kam es in der Athener Straße in Vechta zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Demnach beschädigten unbekannte Täter das Küchenfenster, gelangten in das Wohnhaus und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten nach Diebesgut. Zeugen, die zur o.g. Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta (04441-9430) in Verbindung zu setzen.

Vechta - Verkehrsunfall

Am Montag, den 20.05.2024, gegen 03:00 Uhr, befuhr nach dem aktuellen Ermittlungsstand ein 36-jähriger Mann aus Vechta, als Führer eines Pkw Citroen Berlingo, die Oldenburger Straße in Fahrtrichtung Schneiderkrug. In Höhe Langförden verunfallte der Fahrzeugführer mit dem Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Anschrift des Fahrzeughalters überprüft, wo der verantwortliche Fahrzeugführer mit diversen unfalltypischen Hautverletzungen durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden konnte. Der 36-Jährige Vechtaer wird dringend verdächtigt das Fahrzeug unter dem Einfluss alkoholischer Getränke geführt zu haben und infolge dessen verunfallt zu sein. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Diese Meldung wurde am 20.05.2024, 05:09 Uhr durch die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Vechta

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.