Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Mainz, 19.05.2024: Ohne Führerschein, aber berauscht - Flucht vor der Polizei

Verkehrsunfall in Mainz aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeidirektion Mainz.

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Ohne Führerschein, aber berauscht - Flucht vor der Polizei

Mainz (ots) -

Beamten der Polizeiinspektion Mainz 1 fällt am Sonntag Morgen um 06:24 Uhr in der Holzhofstraße eine weiße Limousine besetzt mit einer männlichen Person auf, welche beim Erblicken des Streifenwagens plötzlich die Fahrtrichtung ändert und mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Innenstadt davon fährt. Nachdem die Beamten den Streifenwagen gewendet haben, können sie die Limousine noch sehen, wie sie in die Windmühlenstraße in Richtung Oberstadt abbiegt.Der PKW wird zunächst aus den Augen verloren, kann aber kurze Zeit später in einem Innenhof einer Seitenstraße geparkt aufgefunden werden. In dem noch warmen, aber nicht verschlossenen PKW ist keine Person mehr festzustellen.

Bei einer Absuche im Nahbereich kann der 27-Jährige Halter des PKW versteckt in einem Gebüsch angetroffen werden. Er gibt an nicht gefahren zu sein und nicht zu wissen, wo der Schlüssel zu dem PKW sei. Der Mainzer gibt den Konsum von Alkohol und legalen Betäubungsmitteln in der näheren Vergangenheit zu, will sich aber nicht weiter zu der Fahrt äußern.

Da der 27-Jährige bereits in der Vergangenheit wegen Trunkenheitsfahrten seinen Führerschein abgeben musste, wird ihm in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft die Sicherstellung des PKW erklärt. Zudem soll ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen werden.

Noch während der Entnahme auf der Dienststelle wird durch eine weitere Streifenbesatzung der Schlüssel zu der Limousine in dem Gebüsch, in welchem der Fahrer angetroffen worden war, gefunden. Darauf angesprochen bitte der 27-Jährige ihm den daran befindlichen Haustürschlüssel auszuhändigen, da er ansonsten nicht zu Hause rein kommen würde.

Diese Meldung wurde am 19.05.2024, 05:15 Uhr durch die Polizeidirektion Mainz übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Mainz verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.