Erstellt von - Uhr

♓ Wochenhoroskop Fische (02.06. - 08.06.): Darauf müssen Sie in dieser Woche Acht geben!

Was wird Kalenderwoche 23 für Fische-Geborene bringen? Im kostenlosen Wochenhoroskop von news.de erfahren Sie, was auf Sie zu kommt. Erfahren Sie ganz genau, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht.

Sensibel, hilfsbereit, künstlerisch - Fische im Horoskop (Foto) Suche
Sensibel, hilfsbereit, künstlerisch - Fische im Horoskop Bild: Adobestock/Greg Valley

849808576

Das individuelle Wochenhoroskop Ihres Vertrauens: Sind Sie auch gespannt darauf, was auf Sie zu kommt? Lassen Sie sich mit Hilfe unseres Horoskops auf die kommende Woche vorbereiten. Welche Herausforderungen kommen morgen auf Sie zu? Hier können Sie es erfahren. So sind Sie in der Lage, die kommenden sieben Tage gemütlicher anzugehen. Lebensentscheidungen leichter treffen durch das Wochenhoroskop für nächste Woche: Alles was Sie wissen müssen und mehr im news.de-Wochenhoroskop für Fische (19. Februar bis 20. März).

Tipps, mit denen Fische garantiert besser durch die Woche kommen

Vielen wird in der Kindheit beigebracht, dass an sich selbst zu denken und Selbstsucht gleichermaßen schlimm seien. Da es schwer ist, hier ein gesundes Maß zu finden, verweigern sich einige Menschen dann im späteren Leben auch kleinste Freuden und fangen an, sich selbst Erfolge abzusprechen. Doch so ein strenger Umgang mit sich selbst kann auf Dauer auch negative Spuren in der Seele hinterlassen. Erlauben und ermutigen Sie sich in der kommenden Woche dazu, sich auch mal an kleinen Dingen zu erfreuen. Versuchen Sie auch an heißen Sommertagen nicht zu bequem zu werden. Legen Sie sich sportliche Aktivitäten beispielsweise eher auf den Abend, wenn die Temperaturen etwas gesunken sind. Das Wohlbefinden steigert sich, wenn Sie auf Ihr Bauchgefühl hören und danach handeln!
Lesen Sie hier, was für Fische wie Alexander Gauland diese Woche wichtig sein wird.

Arbeits-Horoskop: Geld, Job und Karriere

Wir müssen das Rad nicht ständig neu erfinden, auch im Berufsleben nicht. In der Regel reicht es schon aus, wenn wir den Bestand noch einmal in Ruhe analysieren und uns einen Plan machen, wie diese Dinge vielleicht noch einmal ganz neu zusammengesetzt werden können. Denn selbst in den originellsten Dingen ist stets und immer schon die Tradition des jeweiligen Handwerks enthalten. Doch die wahre Kunst besteht darin, aus dieser Tradition kommend die Elemente immer wieder neu zusammenzusetzen, und nicht im Schöpfen aus dem Nichts. Versuchen Sie es doch einfach mal, Sie werden vermutlich überrascht sein, wie stimmig das Ergebnis ist! Bei enormer Sommerhitze kann es außerdem helfen, die Arbeitsstunden in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu verlegen. Wenn Ihre Alltagsgewohnheit dies zulässt und auch die Chef-Etage offen für derartige Optionen ist, sollten Sie sich trauen und dies in Erfahrung bringen. Fragen kostet nichts!

Horoskop zur Gesundheit: Mit diesen Tipps bleiben Sie gesund und munter

Die Angst vor dem Tod ist wahrscheinlich die Motivation für vieles, was die Menschheit schafft. Wir leben eigentlich immer - egal ob bewusst oder unbewusst - in dem Wissen, dass wir sterblich sind und eines Tages nicht mehr sein werden. Doch ist dieses Wissen auch der Grund dafür, dass wir uns in der Regel ein langes Leben wünschen? Interessant ist doch, dass wir eigentlich alle alt werden wollen, solange wir uns noch nicht so fühlen, doch die Vorstellung, alt und gebrechlich zu sein, macht uns ebenfalls Angst. Dieser Konflikt resultiert daraus, dass wir auf der einen Seite nicht sterben wollen, und wir andererseits aber auch für immer jung sein möchten. Doch das ewige Leben ist nur Wunschdenken. Akzeptieren Sie, dass alles Leben auf diesem Planeten vergänglich ist. Altern kann auch etwas sehr Poetisches sein, solange es in Würde geschieht. Die langen Tage im Sommer bewirken häufig, dass wir aktiver sind und mehr schaffen. Behalten Sie im Hinterkopf, sich auch trotz vieler Aufgaben und Energie hin und wieder Ruhepausen zu gönnen. Körper und Geist werden es Ihnen danken.

Tipps und Ratschläge für Liebe und Beziehung

Zu lieben bedeutet auch, sich angreifbar zu machen. Allerdings ist nicht jeder derart mit sich selbst im Reinen, dass er oder sie es fertig bringt, darüber mit einem anderen Menschen zu sprechen. Jedoch hat es große Vorteile, wenn wir uns auf diese Art unseren Liebsten öffnen und sie so an unserem Leben teilhaben lassen. Natürlich kann es die größten Verletzungen hervorrufen, wenn diese Offenheit missbraucht wird, doch dieses Risiko ist nunmal auch der Einsatz, den wir bereit sein müssen zu zahlen, wenn wir die Liebe genießen wollen. Im Gegensatz dazu führt es in den wenigsten Fällen dazu, seine Umwelt besser zu verstehen, wenn wir uns nicht austauschen. Denn wenn wir uns einfach auf Beobachtung beschränken, dann entsteht schnell der falsche Eindruck, dass wir die einzige Person mit Problemen seien. Sommer ist die perfekte Zeit der Parties, der Ausflüge und Freizeitaktivitäten in größerer Runde. Wer noch ohne Partner ist, sollte sich aktiv in Gesellschaft begeben und dort die Fühler ausstrecken. Sie sind mit Sicherheit nicht der oder die einzige auf der Suche nach dem großen Liebesglück!
Lesen Sie auch: Welches Sternzeichen ist mit dem Bösen im Bunde?

Hier finden Sie weitere Wochenhoroskope zu allen Tierkreiszeichen

Widder (21. März bis 20. April)

Stier (21. April bis 21. Mai)

Zwillinge (22. Mai bis 21. Juni)

Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Löwe (23. Juli bis 22. August)

Jungfrau (23. August bis 22. September)

Waage (23. September bis 22. Oktober)

Skorpion (23. Oktober bis 22. November)

Schütze (23. November bis 20. Dezember)

Steinbock (21. Dezember bis 19. Januar)

Wassermann (20. Januar bis 18. Februar)

Oder: Wenn Sie auch morgen und übermorgen Lebensrat oder eine Entscheidungshilfe brauchen, befragen Sie einfach das kostenlose Tageshoroskop von news.de

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.