Von news.de-Redakteur - Uhr

Fortuna Düsseldorf vs. VfL Bochum am 27.05.2024: Relegations-Drama im Elfmeterschießen - Bochum bleibt in der Bundesliga

Der VfL Bochum bleibt in der 1. Bundesliga. Nach einer starken Aufholjagd setzte sich das Team gegen Fortuna Düsseldorf in der Relegation durch. Alle Infos zu Hin- und Rückspiel gibt's für Fußball-Fans hier.

Der VfL Bochum hat sich in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. (Foto) Suche
Der VfL Bochum hat sich in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. Bild: picture alliance/dpa | Marius Becker

Die Entscheidungen in der Bundesliga-Saison 2023/24 sind gefallen. In der Relegation ging es darum, ob es neben dem FC St. Pauli und Holstein Kiel einen dritten Aufsteiger aus der 2. Fußball-Bundesliga gibt. Fortuna Düsseldorf wollte sich das Ticket fürs Oberhaus sichern. Der VfL Bochum versuchte hingegen den Absturz in die Zweitklassigkeit zu verhindern, was schließlich gelang. Alle weiteren wichtigen Infos zu den Terminen sowie zur TV-Übertragung der Relegation gibt's hier.

Schon gelesen?:

Hier gibt es alle wichtigen Infos zur Zweitliga-Relegation zwischen Jahn Regensburg und SV Wehen Wiesbaden.

Relegation VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf: Termine für Hinspiel und Rückspiel

Die Teams in der Relegation:

Der VfL Bochum schien vor dem letzten Bundesliga-Spieltag eigentlich schon so gut wie gerettet zu sein. Doch weil die direkten Konkurrenten Mainz 05 und Union Berlin ihre Partien gewinnen konnten, Bochum aber mit 1:4 in Bremen verlor, stürzte das Team von Trainer Heiko Butscher noch von Platz 14 auf Relegationsplatz 16 ab. Der Verein aus dem Ruhrpott spielte zuletzt in der Saison 2020/21 in der 2. Liga.

Fortuna Düsseldorf stand in der 2. Liga bereits vor dem letzten Spieltag als Teilnehmer der Relegation fest. Durch einen tollen Endspurt mit 13 ungeschlagenen Partien in Folge sicherte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune souverän Platz 3. Die Sehnsucht am Rhein nach Erstliga-Fußball ist groß. Die letzte Saison im Oberhaus gab es 2019/20.

Das Hinspiel der Relegation fand am Donnerstag, 23. Mai, in Bochum statt. Das Rückspiel in Düsseldorf war für Montag, 27. Mai, geplant. Die Partien begannen jeweils um 20.30 Uhr. Nach den Spielen lesen Sie die Ergebnisse hier:

  • VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf am 23.05. um 20.30 Uhr: 0:3
  • Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum am 27.05. umd 20.30 Uhr: 5:6 i.E. (0:3 n.V.)

Fortuna Düsseldorf vs. VfL Bochum: Relegation am 27.05.2024 in TV und Live-Stream

Es gab gute Nachrichten für alle Fußball-Fans, welche die Relegation 2024 vom heimischen Sofa aus verfolgen wollten. Der Kampf um Aufstieg/Abstieg zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Bochum wurde live im Free-TV übertragen. Gezeigt wurden die Partien von Sat.1 und parallel als Live-Stream auf ran.de oder bei Joyn. Außerdem war die Relegation in voller Länge beim Pay-TV-Sender Sky Sport Bundesliga zu sehen.

Hintergrund zur Relegation: Die Relegation zwischen dem 16. der Fußball-Bundesliga und dem Drittplatzierten der 2. Liga in der Abschlusstabelle gab es erstmals von 1982 bis 1991. Sie wurde im Jahr 2009 wieder eingeführt. In den bisherigen Relegationsduellen setzte sich seitdem der Zweitligist nur dreimal durch. Zuletzt war dies 2020 der Fall, als der 1. FC Union Berlin den VfB Stuttgart besiegte.

Relegation Düsseldorf gegen Bochum im News-Ticker

An dieser Stelle informieren wir Sie über alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Relegation zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf.

+++ 27.05.2024: Entscheidung erst im Elfmeterschießen - Bochum bleibt in der Bundesliga +++

Der VfL Bochum spielt auch in der kommenden Saison in der 1. Fußball-Bundesliga. Dabei schien der Klassenerhalt nach dem 0:3 im Relegations-Hinspiel kaum noch möglich. Doch die Bochumer starteten eine starke Aufholjagd. Die Entscheidung fiel im Rückspiel erst im Elfmeterschießen. Bochum gewann mit 6:5. Der Düsseldorfer Takashi Uchino jagte den entscheidenden Elfer weit übers Tor.

Nach der regulären hatte der VfL Bochum das Hinspiel-Ergebnis egalisiert. Philipp Hofmann brachte die Gäste in der 18. Minute in Führung und sorgte auch für den zweiten Treffer des Abends in der 66. Minute. Kevin Stöger erhöhte schließlich in der 70. Minute durch einen berechtigten Handelfmeter auf 3:0. Die Verlängerung blieb torlos.

+++ 27.05.2024: Mannschaften, Fußball-Bundesliga-Relegation +++

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - M. Zimmermann, Oberdorf, de Wijs, Iyoha - Engelhardt, Sobottka, Klaus, Ao Tanaka, Tzolis - Vermeij

VfL Bochum: Luthe - Oermann, Ordets, K. Schlotterbeck, Passlack - Losilla, Bero, Daschner, Stöger, Wittek - P. Hofmann

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

+++ 23.05.2024: Fortuna Düsseldorf siegt im Relegations-Hinspiel +++

Fortuna Düsseldorf hat das Relegations-Hinspiel beim VfL Bochum am Donnerstagabend mit 3:0 gewonnen. In Führung ging der Zweitligist in der 19. Minute durch ein Eigentor des Bochumer Stürmers Philipp Hofmann. Felix Klaus (64. Minute) und Yannik Engelhardt (72. Minute) schossen die weiteren Treffer für die Fortuna in der zweiten Halbzeit. Bochum braucht im Rückspiel am Montag, 27. Mai, ein kleines Fußball-Wunder, um noch den Abstieg in die 2. Liga zu verhindern.

+++ 22.05.2024: Mannschaften, Fußball-Bundesliga-Relegation +++

VfL Bochum: Luthe - Passlack, Ordets, K. Schlotterbeck, Bernardo - Osterhage, Bero, Asano, Stöger, Wittek - P. Hofmann

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - M. Zimmermann, Oberdorf, de Wijs, Iyoha - Engelhardt, Sobottka, Klaus, Ao Tanaka, Tzolis - Vermeij

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)

+++ 20.05.2024: Bochum verzichtet in Relegation auf Stammkeeper Riemann +++

Beim VfL Bochum herrscht vor den wichtigen Relegationsspielen gegen Fortuna Düsseldorf Unfrieden. Wie der Tabellen-16. der Fußball-Bundesliga am Pfingstmontag bekannt gab, gehört Stammkeeper Manuel Riemann nicht zum Kader für die beiden Duelle gegen den Zweitliga-Dritten am Donnerstag in Bochum und am Montag in Düsseldorf. Grund für diese Maßnahme sind laut Verein "unüberbrückbare unterschiedliche Auffassungen zu teaminhaltlichen Themen".

"Der VfL stellt klar, dass es sich nicht um eine Suspendierung oder Bestrafung handelt. Der VfL und Manuel Riemann werden diese Situation nach Saisonende aufarbeiten", hieß es in einer Mitteilung der Bochumer.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Themen: