Erstellt von - Uhr

VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach im Live-Stream und TV: Bewährungsprobe am 18.05.2024 für Gladbach gegen die VfBler

In unserer Vorbetrachtung liefern wir Ihnen alles Wissenswerte zur kommenden Begegnung des VfB Stuttgart und von Borussia Mönchengladbach am 34. Spieltag der Bundesliga 23/24. Vereinsinfos, Tabelle, TV-Übertragung und Livestreams - hier bei uns auf news.de.

Mit großen Bannern unterstützen die Fans den VfB Stuttgart. (Symbolbild) (Foto) Suche
Mit großen Bannern unterstützen die Fans den VfB Stuttgart. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Sebastian Kahnert/dpa

Zum 34. Spieltag der Bundesliga gastiert am Nachmittag des 18.05.2024 um 15:30 Uhr Borussia Mönchengladbach in der Mercedes-Benz-Arena beim Hausherren VfB Stuttgart. Beide Teams wollen hier natürlich etwas der Begegnung mitnehmen, bestenfalls also einen Sieg und 3 Punkte. Das Thermometer zeigt in Stuttgart am Samstag Nachmittag Temperaturen um 16°C. Es wird laut Wetter-Prognose leicht regnerisch. Dem Spiel und auch der Stimmung im Stadion wird das unbehagliche Wetter aber sicherlich keinen Abbruch tun. Für den Besuch im Stadion gibt es ja schließlich für jedes Wetter entsprechende Kleidung.

Die Schwaben wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Das letzte Match endete für den VfB Stuttgart mit 1:0, also mit einem Auswärtssieg gegen FC Augsburg. Die Bilanz für die Fohlen aus der jüngsten Vergangenheit fällt negativ aus: Insgesamt fünf Spiele konnten nicht mehr gewonnen werden, was auch das Auswärtsteam einigermaßen unter Druck für das heutige Match setzt. Aus dem 33. Spieltag nahm die Mannschaft aus Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt einen Punkt mit (1:1). Beide Teams liegen vor diesem 34. Spieltag in der Tabelle der Bundesliga weit voneinander entfernt. Die Schwaben-Elf steht momentan auf dem 3. Rang mit 70 Punkten. Die Fohlenelf hingegen befindet sich mit 34 Punkten auf Platz 13.

VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach im Live-Stream, Webradio und TV: Spiele der Bundesliga bei Sky, DAZN und Sat.1

  • Der Pay-TV-Sender Sky überträgt alle Samstagsspiele, also die Spiele um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr (Topspiel), auch die Bundesliga-Konferenz am Nachmittag bleibt erhalten.
  • DAZN bietet Live-Streams für alle Freitagsspiele (20:30 Uhr) und für alle Spiele am Sonntag, also sowohl die Duelle um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, als auch in Ausnahmefällen um 19:30 Uhr.
  • Besondere Spiele wie Eröffnungsspiele, Relegation und co. gibt es vereinzelt auch auf SAT.1 bzw. ran.de zu sehen.
  • Wer nicht live dabei sein kann, das Spiel aber trotzdem verfolgen möchte, der wird vielleicht bei einem der Fan-Radios von Stuttgart oder Borussia Mönchengladbach fündig.

Es lohnt sich auch immer, bei der Webpräsenz der Vereine, wie des VfB Stuttgart oder von Borussia Mönchengladbach für News, Clips und mehr vorbei zu schauen.

Tickets für VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga

Tickets für Heimspiele und auch Auswärtsfahrten Ihres Lieblingsvereins erhalten Sie natürlich über den offiziellen Ticketshop auf der Vereinswebseite. Verzichten Sie wenn möglich auf den Kartenkauf bei externen Ticketbörsen und –vermittlern. Hier müssen Sie mit teils erheblichen Mehrkosten rechnen und tragen zudem meist das gesamte Risiko, wenn es Probleme mit den Tickets gibt. Mit etwas Glück und unter bestimmten Umständen erhalten Sie auch kurzfristig noch Tickets über den offiziellen Shop des Vereins.

Eintrittskarten für Stuttgart und weiterführende Infos, wie auch für das anstehende Spiel am 34. Spieltag gegen Gladbach, finden Sie im Onlineshop des VfB Stuttgart. Ebenso hält Borussia Mönchengladbach Stadiontickets und alles Wissenswerte dazu auf der offiziellen Webpräsenz für Sie bereit. Oftmals existiert auch eine offizielle Ticketbörse, in der man unter Umständen noch kurz vor dem Spieltag ein Ticket von einem verhinderten Fan ergattern kann.

Wie komme ich am Spieltag zur Mercedes-Benz-Arena?

Um den oft stressigen Verkehr und prikäre Parkplatzsituationen bei einem Stadionbesuch zu vermeiden, ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer eine gute Wahl. Einige Stadiontickets bieten sogar die Möglichkeit eines kostenlosen Transfers im regionalen Verkehrsverbund als sogenannte Kombitickets. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart besuchen, können Sie bequem per Bus bis zur Haltestelle Fritz-Walter-Weg fahren. Nach wenigen Minuten sind Sie dann von hier aus am Ort des Geschehens. Viele Vereine stellen auch an Spieltagen Sonder- bzw. Shuttlebusse vor und nach dem Spiel zur Verfügung. Für weitere Informationen, einschließlich der Anfahrt mit dem Auto, sollten Sie stets rechtzeitig die Websites der jeweiligen Vereine checken.

Die Tabelle der Bundesliga vor dem 34. Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)Bayer 04 Leverkusen3327606487
2 (CL)FC Bayern München3323375172
3 (CL)VfB Stuttgart3322473570
4 (CL)RB Leipzig3319773864
5 (CL)Borussia Dortmund3317972160
6 (EL)Eintracht Frankfurt3311139146
7 (CO)TSG 1899 Hoffenheim3312714-243
8SC Freiburg3311913-1242
91. FC Heidenheim3391212-839
10FC Augsburg3310914-939
11SV Werder Bremen3310914-939
12VfL Wolfsburg3310716-1337
13Borussia Mönchengladbach3371313-734
14VfL Bochum3371214-2933
15FSV Mainz 053361413-1432
16 (REL)1. FC Union Berlin338619-2630
17 (AB)1. FC Köln3351216-2927
18 (AB)SV Darmstadt 98333822-5217

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird nach Abpfiff mit allen Infos zum Spiel aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 17.05.2024, 16:33 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.