Erstellt von - Uhr

Rückschlag für Wladimir Putin: Satellitenbilder zeigen Zerstörung von Russen-Kampfjets

Auf der von Moskau annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim soll die Ukraine einen russischen Militärflugplatz mit ATACMS-Raketen beschossen haben. Auf Videos sind schwere Brände zu sehen.

Dieses von Maxar Technologies veröffentlichte Bild zeigt einen Überblick über den Luftwaffenstützpunkt Belbek in der Nähe von Sewastopol auf der Krim. (Foto) Suche
Dieses von Maxar Technologies veröffentlichte Bild zeigt einen Überblick über den Luftwaffenstützpunkt Belbek in der Nähe von Sewastopol auf der Krim. Bild: picture alliance/dpa/Maxar Technologies/AP | Uncredited
  • Ukrainischer ATACMS-Angriff auf Militärflughafen Belbek
  • Schwerer Rückschlag für Wladimir Putin
  • Satellitenbilder offenbaren schwere Schäden

Diese Aufnahmen dürften Wladimir Putin nicht gefallen: Kürzlich veröffentlichte Satellitenbilder sollen massive Schäden nach einem ukrainischen Angriffs auf einen der wichtigsten russischen Militärflugplätze auf der annektierten Krim zeigen.

News.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Rückschlag für Wladimir Putin: Satellitenbilder offenbaren schweren Raketenangriff auf russischen Militärflugplatz in Belbek

Zwei Nächte in Folge hat die Ukraine den Militärflugplatz Belbek mit Raketen beschossen. Während Russland behauptet, dass man mehrere Raketen des US-Typs ATACMS sowie Drohnen über der Krim abgeschossen habe, bestätigte der Militärblog Rybar die Einschläge. Bei den Angriffen wurden Kampfjets aus auch eine Treibstoffanlage zerstört, berichtete das unabhängige Internetportal Astra am Donnerstag. Videos im Netz zeigen schwere Brände. Satellitenaufnahmen von Maxar zeigen die Zerstörung. Bei dem Angriff wurden zwei Kampfjets vom Typ MiG-31 und eine Su-27 vollständig zerstört. Zudem wurde eine MiG-29 beschädigt.

Lesen Sie auch:

Satellitenbilder zeigen ein zerstörtes MiG 31 Kampfflugzeug und ein Treibstofflager auf dem Luftwaffenstützpunkt Belbek. (Foto) Suche
Satellitenbilder zeigen ein zerstörtes MiG 31 Kampfflugzeug und ein Treibstofflager auf dem Luftwaffenstützpunkt Belbek. Bild: picture alliance/dpa/Maxar Technologies/AP | Uncredited
Diese Nahaufnahme zeigt ein zerstörtes MiG 31 Kampfflugzeug. (Foto) Suche
Diese Nahaufnahme zeigt ein zerstörtes MiG 31 Kampfflugzeug. Bild: picture alliance/dpa/Maxar Technologies/AP | Uncredited
Ein zerstörtes SU 27-Kampfflugzeug (Foto) Suche
Ein zerstörtes SU 27-Kampfflugzeug Bild: picture alliance/dpa/Maxar Technologies/AP | Uncredited

Warum das wichtig ist: Belbek in der Nähe der Hafenstadt Sewastopol gilt als wichtiger Stützpunkt für die russische Luftwaffe. Seit Beginn des Angriffskriegs vor mehr als zwei Jahren nutzt Moskau den Flugplatz für regelmäßige Luftangriffe auf das Nachbarland. Die Ukraine hat immer wieder angekündigt, die Krim von der russischen Besatzung befreien zu wollen.

"Kapazität für Luftangriffe erheblich verringert!" Experten prophezeien fatale Folgen für Putins Kriegsstrategie

Der Angriff auf den Militärflugplatz dürfte für die russischen Strategie fatale Folgen haben. "Dies wird Russlands Kapazitäten für Luftangriffe erheblich verringern. Stellen Sie sich vor, was diese ATACMS mit den Flugplätzen von Belgorod anrichten könnten, von wo aus Russland Charkiw bombardiert", schreibtSergej Sumlenny, Gründer der deutschen Denkfabrik European Resilience Initiative Center, auf der Plattform X.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Themen: